Zwergschnauzer zur Ottensteiner Hochebene
©zOH
Über uns                                                                                                                                                                                                                                            Unser Zuhause ist in Meiborssen, einem kleinen Dorf das zur Region  der  “Ottensteiner Bergdörfer” gehört. Die Ottensteiner Hochebene liegt 376 m ü. NN zwischen der Deutschen  Märchenstraße, der Straße der Weserrenaissance und dem Staatsbad Pyrmont. Die Ottensteiner Hochebene ist unter den Bikern durch seine Vielzahl an Kurven mit  Aussicht über Weser und Wesertal beliebt, durch seine Ölmühle weit über die Region hinaus bekannt. Unterhalb unseres Dorfes liegt  der kleine Ferienort Polle, der mit seiner Burgruine, Weserflotte und Märchenaufführungen ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist.                                                                                   Was bewegt uns Zwergschnauzer zu züchten?   2004 zog der erste Zwergschnauzer bei uns ein, fast zeitgleich begann die Mitgliedschaft im Pinscher Schnauzer Klub 1895 e.V.. Mit “Loomidee von den Sterntalern” hatten wir eine Hündin  bekommen, die unsereFamilie jeden Tag aufs Neue begeisterte. Sie war liebenswert und anhänglich so wie auch wachsam und unerschrocken. Ihre Klugheit und Ausdauer spiegelte sich durch viele Erfolge und Auszeichnungen bei Sportprüfungen wie Begleithund-Ausdauer- und Agility-Prüfungen wieder. Das oft turbulente Großstadtleben in Köln, dort lebten wir damals noch,  meisterte sie sehr souverän. Sie war eine ideale Urlaubsbegleiterin mit Auto, Bus, Bahn und Schiff.  Aber auch stundenweise im Haus alleine zu bleiben bereitete ihr keine Probleme.    Der seit langer Zeit bestehende Wunsch, mit Herzblut und viel Freude diese wunderbaren Hunde züchten zu dürfen, konnten wir nach unserem Umzug in das Weserbergland nun auch umsetzen und freuten uns 2016 auf unseren A - Wurf.
webdesign©mkreusch2012
Impressum
©zOH ©zOH
Datenschutzerklärung
Start Start
Über uns Über uns
Welpen Welpen
Kontakt Kontakt
Links Links
©zOH
Zwergschnauzer zur Ottensteiner Hochebene
Über uns                                                                                                                                                                                                                                            Unser Zuhause ist in Meiborssen, einem kleinen Dorf das zur Region  der  “Ottensteiner Bergdörfer” gehört. Die Ottensteiner Hochebene liegt 376 m ü. NN zwischen der Deutschen  Märchenstraße, der Straße der Weserrenaissance und dem Staatsbad Pyrmont. Die Ottensteiner Hochebene ist unter den Bikern durch seine Vielzahl an Kurven mit  Aussicht über Weser und Wesertal beliebt, durch seine Ölmühle weit über die Region hinaus bekannt. Unterhalb unseres Dorfes liegt  der kleine Ferienort Polle, der mit seiner Burgruine, Weserflotte und Märchenaufführungen ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist.                                                                                   Was bewegt uns Zwergschnauzer zu züchten?   2004 zog der erste Zwergschnauzer bei uns ein, fast zeitgleich begann die Mitgliedschaft im Pinscher Schnauzer Klub 1895 e.V.. Mit “Loomidee von den Sterntalern” hatten wir eine Hündin  bekommen, die unsereFamilie jeden Tag aufs Neue begeisterte. Sie war liebenswert und anhänglich so wie auch wachsam und unerschrocken. Ihre Klugheit und Ausdauer spiegelte sich durch viele Erfolge und Auszeichnungen bei Sportprüfungen wie Begleithund-Ausdauer- und Agility-Prüfungen wieder. Das oft turbulente Großstadtleben in Köln, dort lebten wir damals noch,  meisterte sie sehr souverän. Sie war eine ideale Urlaubsbegleiterin mit Auto, Bus, Bahn und Schiff.  Aber auch stundenweise im Haus alleine zu bleiben bereitete ihr keine Probleme.    Der seit langer Zeit bestehende Wunsch, mit Herzblut und viel Freude diese wunderbaren Hunde züchten zu dürfen, konnten wir nach unserem Umzug in das Weserbergland nun auch umsetzen und freuten uns 2016 auf unseren A - Wurf.
webdesign©mkreusch2012
Impressum
©zOH
Start Start
Über uns Über uns
Welpen Welpen
Kontakt Kontakt
Links Links
Datenschutzerklärung
©zOH
Zwergschnauzer zur Ottensteiner Hochebene
©zOH
webdesign©mkreusch2012
Impressum
©zOH
Datenschutzerklärung
Start Start
Über uns Über uns
Welpen Welpen
Kontakt Kontakt
Links Links
Über uns                                                                                                                                                                                                                                            Unser Zuhause ist in Meiborssen, einem kleinen Dorf das zur Region  der  “Ottensteiner Bergdörfer” gehört. Die Ottensteiner Hochebene liegt 376 m ü. NN zwischen der Deutschen  Märchenstraße, der Straße der Weserrenaissance und dem Staatsbad Pyrmont. Die Ottensteiner Hochebene ist unter den Bikern durch seine Vielzahl an Kurven mit  Aussicht über Weser und Wesertal beliebt, durch seine Ölmühle weit über die Region hinaus bekannt. Unterhalb unseres Dorfes liegt  der kleine Ferienort Polle, der mit seiner Burgruine, Weserflotte und Märchenaufführungen ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist.                                                                                   Was bewegt uns Zwergschnauzer zu züchten?   2004 zog der erste Zwergschnauzer bei uns ein, fast zeitgleich begann die Mitgliedschaft im Pinscher Schnauzer Klub 1895 e.V.. Mit “Loomidee von den Sterntalern” hatten wir eine Hündin  bekommen, die unsereFamilie jeden Tag aufs Neue begeisterte. Sie war liebenswert und anhänglich so wie auch wachsam und unerschrocken. Ihre Klugheit und Ausdauer spiegelte sich durch viele Erfolge und Auszeichnungen bei Sportprüfungen wie Begleithund-Ausdauer- und Agility-Prüfungen wieder. Das oft turbulente Großstadtleben in Köln, dort lebten wir damals noch,  meisterte sie sehr souverän. Sie war eine ideale Urlaubsbegleiterin mit Auto, Bus, Bahn und Schiff.  Aber auch stundenweise im Haus alleine zu bleiben bereitete ihr keine Probleme.    Der seit langer Zeit bestehende Wunsch, mit Herzblut und viel Freude diese wunderbaren Hunde züchten zu dürfen, konnten wir nach unserem Umzug in das Weserbergland nun auch umsetzen und freuten uns 2016 auf unseren A - Wurf.